Christopher Siebler
Christopher ist Rechtsanwalt und berät seit 2007 Energieversorgungsunternehmen, Kommunen und Energiekunden und neue Akteure in der Energiewirtschaft auf dem Gebiet des Energiewirtschaftsrechts.
Durch seine langjährige Tätigkeit bei Big4 Unternehmen ist sein Beratungsansatz stets interdisziplinär und kooperativ mit Steuerberatern und Experten aus den technisch-wirtschaftlichen Fachbereichen ausgelegt.
Seine Expertise erstreckt sich von der regulatorischen Beratung, in der er Erfahrungen mit der gerichtlichen Vertretung gegenüber Regulierungs- und Kartellbehörden mitbringt, über die rechtliche Begleitung neuer Geschäftsmodelle, insbesondere im Energievertrieb, der Elektromobilität und dem Messwesen ("smart metering") bis zur strategischen Rechtsberatung bei der Umsetzung großer Transformationsvorhaben, wie der kommunalen Wärmeplanung oder der kommunalen Kooperation von Energieversorgern und Netzbetreibern. Damit einhergehende Fragestellungen, wie die Konzessionsvergabe oder der Übergang von Netzen und anderen Versorgungseinrichtungen, werden ebenfalls von ihm begleitet.
Christopher studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und spezialisierte sich schon während seines Referendariats an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer im Energierecht.
Er ist seit 2013 Dozent für Energiewirtschaftsrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) und häufig Referent bei Kongressveranstaltern und Verbänden.
Seit 2025 leitet er den Mannheimer Standort der Energiesozietät.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Beratung von (kommunalen) Energieversorgungsunternehmen und Kommunen bei Herausforderungen der Transformation (z.B. Wärme, Wasserstoff) und Kooperation (z.B. gemeinsame Infrastukturgesellschaften)
- Energiewirtschaftsrecht, insb. Beratung zu Netzzugang, Netzanschluss, Erzeugung, Entflechtung; Vertriebsverträge
- Regulierungsrecht, insb. Beratung bei der Festlegung von Erlösobergrenzen; Regulierungskonto; Kapitalkostenabgleich
- Energie-Konzessionsvergaberecht
- Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung von Energieunternehmen, insb. Anhörungs- und Beschwerdeverfahren bei Verwaltungsakten der Regulierungs- und Kartellbehörden