Interdisziplinäre Beratung
Wir stellen juristische Lösungen in den Gesamtkontext.
Unseren Mandanten ist eines gemeinsam: sie bewegen sich alle in einem hochkomplexen und kontinuierlich sich weiterentwickelnden Rechtsrahmen. Er definiert ihre Rollen und Aufgaben. Fragestellungen, die wir für unsere Mandanten betrachten, haben deshalb ihren Ausgang in rechtlichen Themen und Problemen.
Die Lösungen dieser Fragestellungen erfordern jedoch meist mehr als ein juristisches Gutachten. Rechtliche Fragestellungen sind selten singulär zu beantworten. Sie sind meist mit strategischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten oder steuerlichen Gestaltungsfragen verbunden. Eine ganzheitliche Lösung erfordert deshalb eine interdisziplinäre Bearbeitung. Die Teilergebnisse solch vielfältiger Fragestellungen können ein Projektmanagement erfordern. Es verbindet die Sichtweisen und fügt die teils interdependenten Ergebnisse der verschiedenen Experten zusammen und befördert, dass ganzheitliche tragfähige Lösung entstehen. Darüber hinaus entwickeln unsere Projektmanager Konzepte für die Kommunikation der Lösungen im politischen Entscheidungsprozess. Unser Ziel ist es, bestmögliche Lösungen zu präsentieren, die eine breite Akzeptanz finden.
Kleines Team mit großen Wachstumsambitionen
Wir sind ein kleines Team, unser Erfahrungsschatz ist jedoch groß. Die Teammitglieder haben viele Jahre erfolgreich in Big4-Gesellschaften und Kanzleien gearbeitet. Deshalb können wir ein großes Leistungsspektrum anbieten. Sollten wir selbst einmal nicht die geeigneten Spezialisten im Team haben, um Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten, kooperieren wir mit namhaften Beratungsgesellschaften, mit denen wir seit vielen Jahren gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten.

Energie
Die Transformation unserer Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Kommunalwirtschaft
Die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen unterliegt besonderen Spielregeln.
Vergaberecht
Öffentliche Beschaffung unterliegt umfangreichen, inhaltlich anspruchsvollen, rechtlichen Anforderungen. Zudem sind personelle Ressourcen hierfür in der öffentlichen Verwaltung häufig knapp.
Steuerrecht
Fortlaufende Steuerberatung, Gestaltungsberatung oder herausfordernde Neustrukturierungen?
Gesellschaftsrecht
Strukturelle Veränderungen benötigen eine gesellschaftsrechtlichen Rahmen.
Projektmanagement
Transformationsprojekte sind häufig Neuland und erfordern das Zusammenwirken von Experten. Gute Zusammenarbeit ist aber kein Selbstläufer.
Glücksspielrecht
Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag werden neue Geschäftsmodelle möglich.